Automatisierung von Android-Geräten leicht gemacht. Lassen Sie Automate Ihre tägliche Routine automatisch ausführen:
📂 Dateien auf dem Gerät und dem Remote-Speicher verwalten
☁️ Apps und Dateien sichern
✉️ Nachrichten senden und empfangen
📞 Telefonanrufe steuern
🌐 Auf Online-Inhalte zugreifen
📷 Bilder aufnehmen, Audio und Video aufzeichnen
🎛️ Geräteeinstellungen konfigurieren
🧩 Andere Apps integrieren
⏰ Aufgaben manuell starten, nach Zeitplan, beim Erreichen eines Orts, beim Starten einer körperlichen Aktivität und vieles mehr EINFACH
, ABER LEISTUNGSSTARK
Erstellen Sie Ihre automatisierten Aufgaben, indem Sie Flussdiagramme zeichnen, einfach Blöcke hinzufügen und verbinden. Anfänger können sie dann mit vordefinierten Optionen konfigurieren, während erfahrene Benutzer Ausdrücke, Variablen und Funktionen verwenden können.
ALLES INKLUSIVE
Fast jede Funktion Ihres Android-Smartphones oder -Tablets lässt sich mit den über 400 enthaltenen Bausteinen steuern:
https://llamalab.com/automate/doc/block/
TEILEN SIE IHRE ARBEIT
Sparen Sie Zeit, indem Sie komplette Automatisierungsabläufe herunterladen, die andere Benutzer bereits erstellt und über den Community-Bereich der App geteilt haben:
https://llamalab.com/automate/community/
KONTEXTBEWUSST
Führen Sie wiederkehrende Aufgaben basierend auf Tageszeit, Ihrem Standort (Geofencing), körperlicher Aktivität, Herzfrequenz, zurückgelegten Schritten, Ereignissen in Ihrem Kalender, aktuell geöffneter App, verbundenem WLAN-Netzwerk, verbleibender Akkuladung und Hunderten anderer Bedingungen und Auslöser aus.
VOLLSTÄNDIGE KONTROLLE
Nicht alles muss automatisch ablaufen. Starten Sie komplexe Aufgaben manuell, indem Sie auf Widgets und Verknüpfungen auf dem Startbildschirm, Kacheln für die Schnelleinstellungen, Benachrichtigungen, Medientasten auf Ihrem Bluetooth-Headset, Lautstärke- und andere Hardwaretasten klicken, NFC-Tags scannen und mehr.
DATEIVERWALTUNG
Löschen, kopieren, verschieben und benennen Sie Dateien auf Ihrem Gerät, Ihrer SD-Karte und Ihrem externen USB-Laufwerk um. Extrahieren und komprimieren Sie ZIP-Archive. Verarbeiten Sie Textdateien, CSV, XML und andere Dokumente.
TÄGLICHE SICHERUNGSKOPIEN
Sichern Sie Ihre Apps und Dateien auf einer entfernbaren SD-Karte und einem Remote-Speicher.
DATEIÜBERTRAGUNG
Laden Sie auf Google Drive, Microsoft OneDrive, einem FTP-Server oder online (bei Zugriff über HTTP) gespeicherte Dateien hoch und herunter.
KOMMUNIKATION
Senden Sie SMS, MMS, E-Mail, Gmail und andere Daten über den integrierten Cloud-Messaging-Dienst. Verwalten Sie eingehende Anrufe und führen Sie eine Anruffilterung durch.
KAMERA, TON, ACTION
Machen Sie schnell Fotos mit der Kamera, machen Sie Screenshots und zeichnen Sie Audio oder Video auf. Verarbeiten Sie Bilder in großen Mengen, beschneiden Sie sie, skalieren und drehen Sie sie, und speichern Sie sie als JPEG oder PNG. Lesen Sie Text in Bildern mit OCR. Generieren Sie QR-Codes.
GERÄTEKONFIGURATION
Ändern Sie die meisten Systemeinstellungen, passen Sie die Lautstärke an, verringern Sie die Bildschirmhelligkeit, steuern Sie „Nicht stören“, wechseln Sie das Mobilfunknetz (3G/4G/5G), schalten Sie WLAN, Tethering, Flugmodus, Energiesparmodus und vieles mehr um.
APP-INTEGRATION
Integrieren Sie problemlos Apps, die die Locale/Tasker-Plug-in-API unterstützen Verwenden Sie andernfalls alle Android-Funktionen, um dies zu tun, App-Aktivitäten und -Dienste zu starten, Übertragungen zu senden und zu empfangen, auf Inhaltsanbieter zuzugreifen oder als letzten Ausweg Screen Scraping und simulierte Benutzereingaben zu nutzen.
UMFANGREICHE DOKUMENTATION
Die vollständige Dokumentation ist in der App verfügbar:
https://llamalab.com/automate/doc/
SUPPORT UND FEEDBACK
Bitte melden Sie Probleme nicht und fordern Sie keinen Support über einen Bewertungskommentar im Google Play Store an, sondern verwenden Sie das Menü „Hilfe und Feedback“ oder die folgenden Links:
• Reddit: https://www.reddit.com/r/AutomateUser/
• Forum: https://groups.google.com/g/automate-user
• E-Mail: info@llamalab.com
Diese App verwendet die Accessibility API, um Funktionen bereitzustellen, die mit der Benutzeroberfläche interagieren, Tastenanschläge abfangen, Screenshots machen, „Toast“-Nachrichten lesen, Vordergrund-Apps bestimmen und Fingerabdruckgesten erfassen.
Diese App verwendet die Berechtigung des Geräteadministrators, um Funktionen bereitzustellen, die auf fehlgeschlagene Anmeldeversuche prüfen und die Bildschirmsperre aktivieren.
• Barcode-Scan-Block (Android 5+)
• Destrukturierungs-Zuweisungsblock
• Anzeigeblock für schwebende Schaltflächen
• Bluetooth-Geräteauswahlblock mit Eingabeargument „Nur gepaart
“ • Interaktions-Touchblock mit Gesten zum Vergrößern und Verkleinern
• Die Voraussetzung für die Dialogeingabeblockbenachrichtigung wurde korrigiert, um „Schnellantwort“
• OneDrive-Löschblock
• OneDrive-Downloadblock
• OneDrive-Datei existiert-Block
• OneDrive-Listenblock
• OneDrive-Verzeichnis erstellen-Block
• OneDrive-Uploadblock
• Dialogauswahlblock erhielt Auswahlbeschreibungen-Eingabeargument
• Spracherkennungsblock erhielt Formatierungs-Eingabeargument (Android 13+)
• Verbesserte Handhabung der Groß-/Kleinschreibung bei Dateisystempfaden
• Blöcke „DTMF-Ton abspielen“ und „Stopp“
• Block „USB-Gerät angeschlossen“
• Block „Inhalt freigegeben“ hat das Argument „Mehrere Eingaben zulassen “
• Blöcke „Interagieren“ und „Überprüfen“ unterstützen mehrere Fenster
• Block „Medienwiedergabe“ hat die Ausgabevariable „Artwork-URI“
• Block „Soundwiedergabe“ hat das Eingabeargument „Geschwindigkeit“ und „Tonhöhe“
• Zusammenführungsfunktion
• Flow-Liste hat eine Suchfunktion
• Flow-Editor kann Blöcke nach Berechtigungen auswählen
• Flow-Editor behält Scrollposition und Zoomstufe bei
• Dialogfenster „Flow-Import“ hat eine Protokollierungsoption.
• Auf Android 14 ausgerichtet
• Block „Bluetooth-Gerät entkoppeln“
• Block „Display-Energiesparmodus“
• Block „Taschenlampe aktiviert“
• Blöcke „Profil-Ruhemodus aktiviert“ und „Anforderung“
• Block „Softwaretastatur sichtbar“
• Block „Hintergrundfarben abrufen“
• Block „Kalenderereignis hinzufügen“ hat Teilnehmerargument
• Der Block „Kalenderereignis abrufen“ enthält die Teilnehmervariable
• Der Block „Zwischenablage festlegen“ enthält HTML-, URI-, Typ- und Bezeichnungsargumente
• Der Block „Geocode Reverse“ enthält eine Variable für jeden Teil der Adresse
• Der Block „Mobilfunkanbieter“ enthält eine Variable für den Ländercode.
• Block „Bluetooth-Gerät entkoppeln“
• Block „Energiesparmodus des Displays“ •
Block „Taschenlampe aktiviert“ •
Blöcke „Profil-Ruhemodus aktiviert“ und „Anforderung“
• Block „Softwaretastatur sichtbar“
• Block „Hintergrundfarben abrufen“
• Block „Kalenderereignis hinzufügen“ hat das Argument „Teilnehmer“
• Block „Kalenderereignis abrufen“ hat die Variable „Teilnehmer“
• Block „Zwischenablage festlegen“ hat die Argumente „HTML-, URI-, MIME-Typ“ und „Label“ für Inhalt
• Block „Geocode Reverse“ hat eine Variable für jeden Teil der dekodierten Adresse
• Block „Mobilfunkanbieter“ hat eine Variable für den Ländercode
• QR-Code-Generierungsblock
• App-Nutzung und Funktionsnutzungsblöcke haben das Argument „Intervall“ erhalten.
• Der Block „Bluetooth-Set-Status“ hat eine Problemumgehung erhalten.
• Die Blöcke „Datumsauswahl“ und „Uhrzeitauswahl“ haben das Argument „Titel“ erhalten.
• Der Dialogeingabeblock hat das Argument „Vorschläge“ erhalten.
• Der Dialog-Webblock hat das Argument „Ansichtsfenster“ erhalten.
• Der Block „Benachrichtigung gepostet“ hat das Argument „Flags ausschließen“ erhalten, wodurch „Laufend ignorieren“ ersetzt wurde
• Der Schrittzählerblock hat die Option „Sofort fortfahren“ erhalten.
• Die Blöcke zum Aufnehmen von Bildern und Videos haben ein leises Argument (Android 4.2+).
• Die Funktion uuid4
• QR-Code-Generierungsblock
• App-Nutzungs- und Feature-Nutzungsblöcke haben Intervall-Argument erhalten
• Bluetooth-Set-State-Block hat Workaround erhalten
• Datumsauswahl- und Zeitauswahlblöcke haben Titel-Argument erhalten
• Dialog-Eingabeblock hat Vorschläge-Argument erhalten
• Dialog-Webblock hat Ansichtsfenster-Argument erhalten
• Der Block „Benachrichtigung gepostet“ erhielt das Argument „Flags ausschließen“ und ersetzte „Laufend ignorieren“.
• Der Schrittzählerblock erhielt die Option „Sofort fortfahren“.
• Blöcke „Bild aufnehmen“ und „Videoaufzeichnung“ erhielten das Argument „Ruhe“ (Android 4.2+).
• uuid4-Funktion
• Ethernet-Tether-Set-State-Block (Android 11+)
• Funktionsnutzungsblock (Android 9+)
• Texterkennungsblock (Android 5+)
• USB-Konfigurations-Set-Block
• USB-konfigurierter Block
• App-Nutzungsblock erhielt Start- und Endausgabevariablen für Statistiken.
• Bluetooth-Geräteaktiv-Set-Block (Android 9+)
• Display-Energiemodus-Set-Block (Android 4.3+)
• Google Drive-Datei existiert-Block
• Wi-Fi-Hotspot-Clients verbunden Block (Android 9+)
• Anzeige Abfrageblock hat Verbindungsargument erhalten (Android 12+)
• Interact Touch-Block hat Anzeige-ID-Argument erhalten (Android 11+)
• Interact Touch-Block hat Gestenaufzeichnungsschaltfläche erhalten
• App-Paket-/Komponenten-Auswahldialoge Suchfeld erhalten
• Bluetooth GATT-Leseblock funktioniert auch mit „ Benachrichtigung“ nur Eigenschaften
• Block für ADB-Protokoll festlegen
• Block für Anzeigemetriken abrufen
• Shell Befehlsprivilegierter Block
• Zwischenablage gesetzter Block hat sensibles Argument erhalten (Android 13+)
• Dialog-Web hat benutzerdefinierte Deep-Links-Option zugelassen
• Benachrichtigungs-Interaktionsblock unterstützt „Schnellantwort“ und hat ArgX-Argument erhalten (Android 5+)
• Benachrichtigungsanzeigeblock erhalten Wann-Argument
• Der Kachelanzeigeblock „Schnelleinstellungen“ unterstützt langes Klicken und die Ausgabevariable „Flags“ (Android 8+)
• Der Block zum Hinzufügen von Kalenderereignissen wurde korrigiert, um „ganztägige“ Ereignisse korrekt zu erstellen.
• Ausrichtung auf Android 13.
• Funktionen, die zuvor ein gerootetes Gerät erforderten, funktionieren jetzt auch mit ADB
• Aktualisierte Legacy-Erweiterung
• Flows erfordern die Berechtigung „Benachrichtigung posten“ auf Android 13+.
• Bluetooth-Set-State-Block erfordert Legacy-Erweiterung auf Android 13+.
• Clipboard-Get-Block kann ADB auf Android 10+ verwenden.
• Herzfrequenz-Block erfordert die Berechtigung „Zugriff auf den Körpersensor im Hintergrund“. auf Android 13+
• Log-Await-Block kann ADB auf Android 13+ verwenden
• Wi-Fi-Set-State-Block kann ADB auf Android 10+ verwenden
• Text und benutzerdefinierte Symbole für Benachrichtigungen, App-Verknüpfungen/Widgets und Schnelleinstellungskacheln.
• Schlüssel-Sendezeichen-Block
• Dauerauswahlblock erhalten Vorzeichenbehaftetes Argument
• Schlüssel-Sendeblock erhalten Methodenoption, kann den Barrierefreiheitsdienst verwenden (Android 13+)
• Der Benachrichtigungs-Anzeigeblock verfügt über Akzentfarbe (Android 5+) und große Symbolargumente.
• Der Toast-Anzeigeblock verfügt über die Option „Fortfahren“ (Android 11+).
• Die ColorRecode-Funktion kann in hex-argb8, hex-rgba8 und hex-rgb6 umgewandelt werden.
• Unterstützung für thematische Launcher-Symbole (Android 13+)
• Bei Auswahl mehrere Blöcke verschieben
• Block „Kamera verfügbar“ (Android 5+)
• Standardblock „Datennetzwerk“
• Block „Liste der Speichermedien“
• Block „Standardabruf“ für Abonnements
• Abonnement-Standardeinstellungsblock (Android 5+)
• App-Startblock hat Mehrfachaufgabe-Flag erhalten
• Rufnummernblock hat Flags-Eingabeargument erhalten
• Taschenlampe hat Stärke-Eingabeargument erhalten (Android 13+)
• Vibrationsblock stoppt die Wiederholung von Vibrationen mit Glasfaser
• App-Verknüpfungsaktualisierungsblock
• Bluetooth-Gerätepaarblock
• Bluetooth-GATT-Leseblock
• App-Verknüpfungs-Installationsblock erhielt Verknüpfungs-ID-Ausgabe
• Bluetooth-Geräte-Scan-Block erhielt Nur-Verbindungsfähiges-Argument und Werbeausgabe enthielt „Dienste“
• Dialog-Web-Block erhielt Zulässige Option
• Interagieren-Block erhielt Soft-Input-Aktion anzeigen
• Benachrichtigung gesendeter Block erhielt Bildpfad und Index-Argument
• Kachel-Anzeigeblock der Schnelleinstellungen erhielt Untertitel-Argument
• SMS-Sendeblock erhielt Ausgabe der Teilezählung
• Ausrichtung auf Android 12
• Installationspaket im App-Start funktioniert nicht auf Android 8+ aufgrund der Google Play Store-Richtlinie
• Systemdialoge in Interact schließen funktioniert nicht auf Android 12+
• Ethernet und SSID in Datennutzung nicht Funktioniert auf Android 12+
• Erster Tag der Woche und Flussdiagramm sperren als Standardoptionen in der Einstellung
• Behoben: Blockierung des Standortabrufs bei Verwendung von Google Play-Diensten
• Behoben: E-Mail- und Gmail-Sendeblock mit druckbarer Codierung in Anführungszeichen
• Das „Shell-Befehl ausführen“-Privileg wird jetzt durch Shell-Befehlsblöcke erzwungen
• Batterielade- und Eigenschaftsblöcke
• Bilder zuschneiden, spiegeln, laden, neu skalieren, rotieren, Farbe abtasten, entladen und schreiben Blöcke
• App-installierter Block hat APK-Pfad-Ausgabevariable
• Assist Anforderungsblock erhielt Intent- und Web-URL-Ausgabevariablen
• Interaktionsblock erhielt „Audiolautstärke-UI anzeigen“-Aktion
• Media-Tag-Leseblock erhielt Ausrichtungs-Ausgabevariable
• ColorRecode-Funktion unterstützt CMYK-, Graustufen-, YCbCr- und YCCK-Farbräume.
• Das Privileg „Shell-Befehl ausführen“ wird jetzt durch Shell-Befehlsblöcke erzwungen
• Akkulade- und Eigenschaftsblöcke
• Bilder zuschneiden, spiegeln, laden, neu skalieren, rotieren, Farbe abtasten, entladen und Blöcke schreiben
• Block „App installiert“ hat Ausgabevariable „APK-Pfade “ erhalten • Block „Unterstützungsanforderung“
hat Ausgabevariablen „Intent“ und „Web-URL “ erhalten
• Block „Interaktion“ hat „ Aktion „Audiolautstärke UI anzeigen“
• Media-Tag-Leseblock hat Orientierungsausgabevariable
erhalten • colorRecode-Funktion unterstützt CMYK-, Graustufen-, YCbCr- und YCCK-Farbräume
• Mobilfunkmast in der Nähe erhielt Abonnement-ID (Android 10+) und Verbindungsstatus (Android 9+) Eingabeargumente • Mobilfunkmast-
Auswahl erhielt Anfangszellen und Abonnement-ID (Android 10+) Eingabeargumente
• Mikrofon stummgeschaltet erhielt Fortfahren-Option (Android 9+)
• Das verbundene Wi-Fi-Netzwerk erhielt eine Ausgabevariable für die IP-Adresse
• Alle Apps für Berechtigungserweiterungen (Add-Ons) sind veraltet, können deinstalliert werden
• Tethering-Workaround-Erweiterungs-App veraltet, kann deinstalliert werden
• Zugriffsberechtigung für veraltete Systemfunktionen, z. B. Legacy-Erweiterung
• Shell-Befehlsberechtigung ausführen (nicht erzwungen vorerst )
• Abonnement-Set-Status
• ADB-Shell-Befehl unterstützt „Wireless-Debugging“ und hat ein Sicherheitsargument erhalten
• Barrierefreiheitsschaltfläche erhielt Anzeige-ID-Argument
• Interaktion unterstützt mehr Aktionen, erhielt ArgY-Argument
• Interaktions- und Inspektionslayout unterstützt mehr XML-Attribute
• Mobile Daten aktiviert erhielt Abonnement-ID-Argument
• Benachrichtigung veröffentlicht erhielt Extras-Variable
• Netzwerkdiensterkennung erhielt maximale Ergebnisse und Dauerargumente
• Screenshot hat Anzeige-ID-Argument erhalten
• Tonwiedergabe hat Lautstärke-Argument erhalten
• Ausrichtung auf Android 11
• Zip-Blöcke mit neuer Zip-Bibliothek
• Block für die Dauerauswahl hat Argument für die anfängliche Dauer erhalten
• Block für die Dateiauswahl hat Argument für Schreibbarkeit erhalten, Dialogfeld neu gestaltet
• Blockierung für Benachrichtigungsrichtlinie hat Konvertierungsprioritäten erhalten Ausgabe
• Blockierung für Benachrichtigungsrichtlinie hat Konvertierungsargument erhalten
• Dienststartblock hat Vordergrundargument • Soundplay
& Speak-Blöcke hat
Lautstärkeargument • sizeFormat-Funktion
• Zip- Listenblock
• Zip-Komprimierungsblock hat Komprimierungsmethode-Argument
• Ausrichtung auf Android 11
• Zip-Blöcke mit neuer Zip-Bibliothek
• Dauerauswahlblock hat anfängliches Dauerargument erhalten
• Dateiauswahlblock hat schreibbares Argument, Dialog neu gestaltet
• Benachrichtigungsrichtlinie holt Block hat Konvertierungsprioritätsausgabe
• Benachrichtigungsrichtlinie hat Block bekommen Konvertierungsargument
• Dienststartblock hat Vordergrundargument • Tonwiedergabe- und Sprachblöcke hat Lautstärkeargument •
sizeFormat
-Funktion
• Zip- Listenblock
• Der Zip-Komprimierungsblock hat ein Argument
• Verwendung von Googles Implementierung von In-App-Käufen und -Verifizierung
• Google Drive-Freigabeblock enthält „resourceKey“ in Download-URL
• HTTP-Anforderungsblock unterstützt chunked Transfer-Encoding
• App-Operationsmodus Abrufen und Festlegen von Blöcken Erhaltener Vordergrundmodus (Android 10+)
• Dialog Webblock protokolliert Konsolennachrichten im Systemprotokoll, wenn die Debug-Protokollierung aktiviert ist
• Überwachte Anrufe sollten keine Benachrichtigungen über verpasste Anrufe anzeigen
• Problem mit doppelten Benachrichtigungen behoben
• Anruf-Screening- und Anruf-Screening-Antwortblöcke
• Geteilter Bildschirmmodus aktivierter Block
• Die Ansichtsblöcke E-Mail/MMS/SMS und Inhalt verfassen haben Argumente für die
Paketeingabe • Aktion Ausgewählte Blöcke trennen im Flow-Editor
• Verschiedene Fehlerbehebungen
• Layout - Block Inspizieren
• Interact Block bekam XPath - Ausdruck Eingabeargument, UI - Element - Klasse / Ersetzen von Text / id
• Dialog bestätigen und Dialog Meldeblocks wurden Linkify Eingabeargument
• Google Mail / E-Mail senden und Compose E-Mail - Blöcke unterstützen jetzt mehrere Anlagen
• xpathEncode Funktion
• Verschiedene Fehlerbehebungen
• Aktionsblock für Google-Assistenten, Google Now-Sprachbefehl ersetzt
• Abfrage anzeigen Block
• Benutzerschlafblock
• App-Start- und App-Entscheidungsblöcke erhalten Startargument für Startoptionen
• Anzeige auf Block erhalten Eingabeargument für Anzeige-ID
• Verschiedene Fehlerkorrekturen
• Installationsblock für App-Verknüpfungen
• Sprachblock für App-Start (Android 6+)
• Block für die Aufzeichnung von Audiogeräten (Android 7+)
• Block für Inhaltsangebote
• Symbolauswahlblock • Statusmodus für
Flugzeugmodus und Statusblock für Energiesparmodus funktionieren ohne Root (Android 6+)
• Position am Block hat Eingabeargument für Reaktionsfähigkeit erhalten
• Benachrichtigungsblock hat Sichtbarkeitseingabeargument erhalten (Android 5+)
• MMS-Sendeblockerlaubnis E-Mail-Adresse als Empfänger
• Verschiedene Fehlerkorrekturen
• ADB-Shell-Befehlsblock
• Videoblock
erfassen • Block zum Auswählen von Schlüsselbundanmeldeinformationen • Block zum Erkennen von
Netzwerkdiensten • Block zum Abrufen
/ Festlegen von Benachrichtigungsrichtlinien hat Alarm-, Medien- und Systemeingabeargumente
• sha256-Funktion
• Verschiedene Fehlerkorrekturen
• ADB-Shell-Befehlsblock
• Videoblock
erfassen • Block zum Auswählen von Schlüsselbundanmeldeinformationen • Block zum Erkennen von
Netzwerkdiensten • Block zum Abrufen
/ Festlegen von Benachrichtigungsrichtlinien hat Alarm-, Medien- und Systemeingabeargumente
• Funktion sha256
• Verschiedene Fehlerkorrekturen
• Geräte-Scharnierwinkelblock
• Herzfrequenzblock
• Block für relative Luftfeuchtigkeit
• FTP-Blöcke haben PROT-Eingabeargument (Data Channel Protection)
• Bevorzugte Blöcke für Mobilfunknetze unterstützen 5G
• Freisprecheinrichtung am Block hat die Option Weiter
• Der Wake-on-LAN-Sendeblock hat das Eingabeargument für die Netzwerkschnittstelle
• Problemumgehung in der Zwischenablage für Android 10+
blockieren
• Problemumgehung für Wi-Fi- Statusblock für Android 10+ festlegen • fileUri-Funktion
• Termux-Berechtigung
• Verschiedene Fehlerkorrekturen
• Tethering Erweiterung aktualisiert
• Android - Targeting 10
• Screenshot und Anbinden Einstellzustand Blöcke aktualisiert für Android 11
• Standort Anbieter eingestellten Zustand / aktiviert Blöcke beeinflussen nun die allgemeine Standorteinstellung auf Android 9+
• Lokale Fluss und Community Prüfliste , um über App Neustart gespeichert
• Verschiedene Fehlerbehebungen
• Schlüssel Sendeblock
• Gemeinsamer Inhaltsblock hat Betreff-Ausgabevariable
• Dateiauswahlblock hat Dateierweiterungs- Eingabeargument erhalten
• Plug-in-Aktionsblock hat Zeitüberschreitungsoption ignorieren
• Block "Protokoll warten"
• Block " App-Nutzung" hat Argument für statistische Eingaben erhalten
• Protokoll-Warteblock
• App-Verwendungsblock hat ein statistisches Eingabeargument.
• HTTP-Anforderungsblock hat Anforderungsinhaltspfad und Timeout-Eingabeargumente erhalten, dh Unterstützung für das Hochladen von Dateien.
•
Dateischreibblock hat Decode-Eingabeargument. • NFC-Tag-Schreibblock hat NDEF-Typ-Eingabeargument.
• Startblöcke für Bild- und Videoaufzeichnungen haben Rotationseingabeargument.
• Datenbank / Inhaltsabfrageblöcke haben den Ergebnistyp Verkettete Zeilen erhalten
• Facebook als Community- Anmeldeoption entfernt
• HTTP-Anforderungsblock erhalten Anforderungsinhaltspfad und Timeout-Eingabeargumente, dh Unterstützung für das Hochladen von Dateien
•
Dateischreibblock erhalten Eingabeargument dekodieren • NFC-Tag-Schreibblock erhalten Eingabeargument vom Typ NDEF
• Startblöcke für Bild- und Videoaufzeichnungen haben ein Rotations-Eingabeargument.
• Datenbank- / Inhaltsabfrageblöcke haben einen Ergebnistyp für verkettete Zeilen.
• Material Design
• Dunkel Thema
• Durchfluss Protokollformat geändert
• Flow Editor-Wiederherstellungsaktion
• Der Bluetooth-Geräte-Scan-Block hat einen aktiven Modus mit niedriger Latenz erhalten
• Bildschirmhelligkeit festlegen / Blöcke abrufen hat Skalierungs-Eingabeargument
• Der Block "Benachrichtigung gesendet" hat die Ausgabevariable "Grund entfernen"
• außer Funktion
• Gewerkschaftsfunktion
• Neues adaptives und rundes Symbol
• Verbesserte Android 10-Unterstützung
• Alternativer Startblock
• Audio- / Videoaufzeichnungs-, Sprach- und Tonwiedergabeblöcke erhielten das Audio-Fokus-Argument
• Kameraerfassungsblock hat Paketargument
• Der Sendeblock für Cloud-Nachrichten hat ein Argument mit hoher Priorität
• Block mit gedrückter Taste hat Flags-Argument, Unterstützung für langes Drücken der Lautstärketaste
• Der Kachelshowblock Schnelleinstellungen kann 6 Kacheln gleichzeitig anzeigen
• Die Entwicklungsberechtigungen wurden von der Superuser-Erweiterung zur Hauptanwendung verschoben
• uhrfunktion
Migriert von Google Cloud Messaging (GCM) zu Firebase Cloud Messaging.
• Tastenblock für Barrierefreiheit
• Dialog-Meldeblock
• Assist-Anforderungsblock erhielt Titel und Sichtbarkeitsargument
• Der Audioplay-Steuerblock unterstützt die Methode "Transportsteuerungen", Positionierungsargument
• Der Dialog-Eingabeblock hat ein Hinweisargument
• Der Dialog-Webblock hat ein Benutzeragentenargument erhalten
• Der Auswahlblock für den Standort erhielt anfängliche Argumente für lat, long und radius
• Benachrichtigungsshowblock mit Kategorien-, Bild- und Personenargumenten sowie einem bestimmten Fortschrittsbalken
• convType-Funktion
• Tastenblock für Barrierefreiheit
• Dialog-Meldeblock
• Assist-Anforderungsblock erhielt Titel und Sichtbarkeitsargument
• Der Audioplay-Steuerblock unterstützt die Methode "Transportsteuerungen", Positionierungsargument
• Der Dialog-Eingabeblock hat ein Hinweisargument
• Der Dialog-Webblock hat ein Benutzeragentenargument erhalten
• Der Auswahlblock für den Standort erhielt anfängliche Argumente für lat, long und radius
• Benachrichtigungsshowblock mit Kategorien-, Bild- und Personenargumenten sowie einem bestimmten Fortschrittsbalken
• convType-Funktion
• Hotword erkannter Block
• Die Assist-Anforderung erhielt ein Argument für die Titeleingabe und die Ausgangsvariable der Kontextaktivitätsklasse
• Spracherkennung hat Offline-Eingabeargument erhalten
• Benachrichtigungskanaleinstellungen
• Die Option "Laufende Benachrichtigung ausblenden" wurde für Android 8+ entfernt. Deaktivieren Sie stattdessen den Benachrichtigungskanal "Laufend"
• Benachrichtigungskanal-Auswahlblock
• Tonhaltesperre
• Blöcke, die eine Benachrichtigung anzeigen, erhalten ein Eingabeargument für den Benachrichtigungskanal
• Der Tonwiedergabeblock hat die Option "Weiter"
• Speak and Speak to Dateiblöcke erhielten ein Offline-Eingabeargument
• Der Statusblock für Bluetooth-Tethering-Sets wurde ebenfalls umgangen
• Für den Anrufbeantwortungsblock ist auf Android 8+ kein root mehr erforderlich
• Anzeige im Block
• Bildschirm auf Block umbenannt in Geräteinteraktiv
• Inhaltskopierblock unterstützt das Daten: URI-Schema
• Die Benachrichtigung über den Dialogeingabeblock enthält eine Aktion "Schnelle Antwort" (RemoteInput), der Standardwert Regulärer Ausdruck wurde geändert
• Interact block hat Paketeingabeargument erhalten
• Mobiler Netzwerk-Bevorzugter Block hat Subskriptions-ID-Eingabeargument erhalten
• Der Statusblock für WLAN-Hotspots wurde um eine weitere Problemumgehung erweitert, siehe Einstellungen
• Android 9 Probleme behoben
• Fehlerbehebung
• Fehlerbehebung
• Fehlerbehebung
• Audiogerät verbundener Block
• Bevorzugter Aktivitätsblock
• App List Block hat Kategorie Eingabeargument erhalten
• HTTP-Anfrage und Ping-Blöcke haben ein Netzwerkinterface-Eingabeargument erhalten
• Ping-Block hat Protokolleingabeargument erhalten
• Media Playing Block hat die Paketausgabevariable erhalten
Android 6 Runtime-Berechtigungen ersetzen (die meisten) Add-Ons.
• Broadcast-Entscheidungsblock
• Vollbildblock
• Interaktionsblock berühren
• Tastenblock gedrückt
• App-Entscheidungs- und Service-Start-Blöcke haben Flag-Argumente
• SMS-gesendete und SMS-empfangene Blöcke haben Subskriptions-ID-Argumente und Variablen
• Der mit WLAN verbundene Block hat Sicherheits- und Verbindungsgeschwindigkeitsvariablen erhalten
• Wi-Fi-Netzwerk-Auswahlblock, offenes Argument wird durch Sicherheit ersetzt
• WLAN-Netzwerk-Scan-Block, nur offenes Argument durch Sicherheit ersetzt, hinzugefügte Sicherheits-Array-Variable
• timePart-Funktion
• Media-Taste überschreiben zuverlässiger auf Android 8+
• Fehlerbehebung
• Einheitliche Zugriffssteuerung als Vorbereitung für die bevorstehende Migration auf Android 6-Laufzeitberechtigungen • Workaround zur Verbesserung von Delay, Time erwarten / Fensterblockgenauigkeit, siehe Einstellungen • Der WLAN-Hotspot-Set-State-Block funktioniert jetzt möglicherweise auf nicht gerooteten Android 8+ Geräten
• Kleinere Fehlerbehebungen
• Verstecke die "laufende" Benachrichtigungsoption, die auf nicht verwalteten Android 8+ Geräten verfügbar ist • SuperSU SELinux-Kontextoptionen wurden durch Superuser-Shell-Befehlseinstellungen ersetzt • Kleinere Fehlerbehebungen
• Fingerabdruckgestenblock • USSD-Anfrageblock • colorRecode-Funktion • Zellensignalpegelblock hat Subskriptions-ID-Eingabeargument erhalten • Speichermedium-eingehängter Block hat Pfadeingabeargument erhalten • Verschiedene Probleme mit Android 8 wurden behoben
• Verschiedene Probleme mit Android 8 wurden behoben
• Benachrichtigungs-Schlummerblock • Notification show block bekam "Wenn geklickt" Option fortsetzen • Notification hide Block umbenannt in Notification cancel • Vercmp-Funktion
• Kleinere Fehlerbehebungen
• Kleinere Fehlerbehebungen